Der erste Mülleimer der Welt, der den Müllbeutel für Dich versiegelt und wechselt
Drücke einfach den Knopf für 3 Sekunden
und der Beutel wird für Dich thermoplastisch versiegelt.

CHF 195.00
Du sparst 35% (CHF 105.00)
5.0
Smart Mülleimer / Automatischer Mülleimer
Der erste selbstversiegelnde und selbstwechselnde Mülleimer.

Einfachheit
Du möchtest nie wieder einen schmutzigen Beutel anfassen? Mit Townew ist das möglich! Drücke einfach den Knopf für 3 Sekunden und der Beutel wird für Dich thermoplastisch versiegelt. Nimm ihn heraus und Townew legt für Dich automatisch einen neuen Beutel in den Mülleimer.

Clever
Der intelligente Mülleimer von TOWNEW bietet Dir preisgekrönte Technologie. Er bietet Dir ein grosses Fassungsvermögen, versiegelt Gerüche im Inneren und verfügt über eine Überfüllsicherung. Der Deckel öffnet und schließt sich sanft für Dich. Und wenn es Zeit ist, den Müllbeutel zu wechseln, macht Townew das mit einer einzigen Berührung für Dich.

Portabilität
Dank der Infrarot-Sensortechnologie öffnet und schliesst sich der Mülleimer automatisch für Dich. Ein wiederaufladbarer Akku ermöglicht es Dir, den Mülleimer überall in Deinem Zuhause ohne Kabel zu platzieren. Ob in der Küche, im Bad, im Heimbüro, im Spielzimmer oder im Wohnzimmer – Townew passt überall hin.

Umweltfreundlichkeit
Mit dem Townew T1 lebst Du umweltfreundlich. Dieser Sensoreimer kommt mit einem austauschbaren Nachfüllring, der 25 Müllbeutel für Dich bereithält. Die Ringe sind zu 100% recycelbar. Und das Beste? Die langlebigen Müllbeutel sind aus umweltfreundlichem HDPE-Material gefertigt.
Vorteile einer Automatischer Mülleimer
Jeder TOWNEW-Mülleimer enthält einen Nachfüllring, der bis zu 25 Müllbeutel enthält, sodass Du den Nachfüllring nur einmal im Monat wechseln musst!
-
15.5L Kapazität
-
Automatischer Beutelwechsel
-
Automatische Versiegelung,
wenn der Müllbeutel voll ist
-
Wiederaufladbare Batterie
mit einer Laufzeit von ca. 30 Tagen

-
Umweltfreundlich
Recycelbarer Nachfüllring
-
Leise-Deckel-Technologie
-
Infrarot Sensor
zum automatischen Öffnen
-
Auswechselbarer Nachfüllring
mit 25 Beuteln je Nachfüllring
Awards





Bequemlichkeit und Einfachheit
Die Mülltonne wird geöffnet, wenn sich Hände ihr nähern. Diese Möglichkeit
bietet ein empfindlicher Sensor mit sofortiger Reaktion.

Selbstversiegelnde, Selbstwechselnde Technologie
Mit nur einem Tastendruck versiegelt die eingebaute thermoplastische Versiegelungstechnologie automatisch den Beutel im Inneren. Sobald der Müllbeutel entnommen wird, wird automatisch ein neuer Beutel eingesetzt.

Kein Müllüberlauf Mehr...
Der TOWNEW T1 erkennt, wenn der Mülleimer zu voll ist, und hebt den gesamten oberen Bereich an, um den Beutel zu verschliessen, damit Du nichts verschüttest. Du musst den Müllbeutel nur noch greifen und wegwerfen.

Anti-rutsch- und kipp-design
Der TOWNEW T1 hat einen rutschfesten und kippsicheren Boden, der verhindert, dass der Mülleimer wegrutscht oder umkippt und den ganzen stinkenden Müll auf Ihren Boden verschüttet.

6er-Pack biologisch abbaubare Nachfüllringe
Ja, unsere Nachfüllringe sind zu 100% recycelbar! TOWNEW Nachfüllringe sind umweltfreundlich und effizient. Unsere Nachfüllringe werden sorgfältig hergestellt, um sicher und effektiv zu sein, mit dem Ziel, das Leben einfacher zu machen, ohne unserem Planeten zu schaden.
Townew 100% recycelbare Nachfüllringe
Tausche den Nachfüllring etwa einmal im Monat aus... Und das war's!
Robustheit
Unsere Müllbeutel sind wesentlich robuster als herkömmliche Müllbeutel. Sie bestehen aus Polyethylen, das eine längere Lebensdauer gewährleistet und den Verschleiss reduziert.
Bis zu 25 Beutel pro Ring
Jeder Nachfüllring fasst bis zu 25 Müllbeutel. Unsere Müllbeutel sind robust und haben ein hohes Fassungsvermögen, was ihre Verwendbarkeit erhöht.
Umweltfreundlich
Die Townew Beutelringe sind umweltfreundlich. Sie wurden sorgfältig entwickelt, um die Umweltbelastung zu reduzieren und sind zu 100% recycelbar.
Versiegelungstechnologie
Unsere fortschrittliche Versiegelungstechnologie sorgt dafür, dass dein Müll sicher verpackt bleibt, ohne Feuchtigkeits- oder Undichtigkeitsprobleme.

Stimmen vom zufriedenen Kunden
Werde glücklicher Besitzer eines automatischen intelligenten Mülleimers.

Über Perimex
Als Marke, die sich durch das Streben nach minimalistischem Design und einem tiefen Respekt für unsere Umwelt auszeichnet, sind wir stets bemüht, Produkte zu liefern, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional sind.

Perimex repräsentiert das Zusammentreffen von Innovation, Design und Nachhaltigkeit.
Unsere Stärke liegt in der Kombination von technischer Innovation mit elegantem Design. Wir sind stolz darauf, den TOWNEW-Mülleimer zu präsentieren, den ersten selbstversiegelnden und selbstwechselnden Mülleimer der Welt. Diese revolutionäre Lösung nutzt eine eingebaute thermoplastische Versiegelungstechnologie, die den Beutel im Inneren automatisch versiegelt und einen neuen Beutel einsetzt, sobald der gefüllte Beutel entfernt wird.
Der TOWNEW T1 Mülleimer ist auf Benutzerfreundlichkeit und Komfort ausgelegt. Er ist mit einer Überfüllungserkennung ausgestattet, die den oberen Bereich des Mülleimers anhebt, um den Beutel zu verschliessen und ein Verschütten zu verhindern. Darüber hinaus verfügt er über einen rutschfesten und kippsicheren Boden, der verhindert, dass der Mülleimer umkippt oder rutscht.
Wir bei Perimex legen grossen Wert auf Nachhaltigkeit. Unsere Nachfüllringe sind zu 100% recycelbar und umweltfreundlich gestaltet, was zeigt, dass Effizienz und Umweltverantwortung Hand in Hand gehen können.
Perimex ist mehr als nur ein Anbieter von Produkten - wir sind ein Team, das sich der Bereitstellung von Lösungen verschrieben hat, die Design, Funktionalität und Nachhaltigkeit nahtlos miteinander verbinden. Wir freuen uns darauf, Dir bei all Deinen Bedürfnissen zu helfen.
Fragen und Antworten
Hast Du Fragen? Hier findest Du alle Antworten.
Der Deckel geht nicht ganz auf. Was tun?
Bitte vergewissere dich, dass dein Ladegerät funktioniert. Hier erfährst du, wie du dein Ladegerät testen kannst: https://www.youtube.com/watch?v=XFjyre-tFKw
Wenn sich der Deckel nicht vollständig öffnen lässt, könnte das an einem klemmenden Deckelscharnier liegen. Um das zu beheben, versuche bitte, das Scharnier wie folgt zu lockern:
- Schalte deinen TOWNEW aus.
- Öffne und schließe den Deckel vorsichtig von Hand bis zu 10 Mal.
- Öffne den Deckel erneut mit dem Sensor und lass ihn automatisch schließen, um zu prüfen, ob der Deckel jetzt besser schließt. Wenn sich der Deckel besser schließt, wiederhole bitte die oben genannten Schritte, bis er reibungslos funktioniert.
Sollte dein Problem nach Befolgung der obigen Anweisungen immer noch bestehen, sende bitte alle unten aufgeführten Informationen an die E-Mail support@perimex.shop, damit wir dein Problem identifizieren und eine Lösung für dich finden können:
- Ein Video, das zeigt:
- Ein Foto des Etiketts im unteren Teil deiner TOWNEW.
- Die S/N-Nummer des Produkts auf dem Boden des Mülleimers.
- Deinen Kaufbeleg, der die Bestellnummer und das Bestelldatum enthält.
- Falls möglich, einen Nachweis, dass das Ladegerät funktioniert.
Wann und wie man die Batterie des TOWNEW T1 richtig auflädt?
Wenn dein TOWNEW T1 ständig piept und das Licht blinkt, sobald du den Deckel öffnest, bedeutet das, dass der Akku deines TOWNEW T1 fast leer ist. Es ist also Zeit, den Akku aufzuladen. Lade deinen TOWNEW T1 etwa 10 Stunden lang auf, während du ihn mit einem TOWNEW-Ladegerät eingeschaltet lässt. Während des Ladevorgangs sieht das Licht aus, als würde es atmen. Sobald der Akku vollständig aufgeladen ist, schaltet sich das Licht aus. Dann kannst du deinen TOWNEW aus der Steckdose ziehen.
Verwende bitte kein anderes Ladegerät als das TOWNEW-Ladegerät, da dies den Akku beschädigen kann.
Eine volle Ladung von 10 Stunden hält ungefähr einen Monat. Wir empfehlen dir, deinen TOWNEW T1 einmal pro Woche aufzuladen, um zu verhindern, dass der Akku leer wird. Eine leere Batterie kann beschädigt werden, wenn sie nicht aufgeladen wird.
So reinigst Du Deinen TOWNEW T1
Verwende ein leicht angefeuchtetes Tuch mit oder ohne Reinigungsmittel, das für ABS-Materialien (Acrylnitril-Butadien-Styrol) geeignet ist, und wische dann den Schmutz oder Abfall auf dem TOWNEW T1 ab.
Spüle den TOWNEW T1 nicht mit Wasser ab.
Interpretation des Lichtwechsels?
Dauerlicht: Dein TOWNEW T1 befindet sich im Standby-Modus, nachdem du den Deckel mit dem Sensor geöffnet hast.
Blinkendes Licht und Piepton: Der Akku deines TOWNEW T1 ist fast leer, wenn er blinkt und piept, nachdem du den Deckel mit dem Sensor geöffnet hast. Bitte lade den Akku auf.
Licht zum Atmen: Das Licht sieht aus, als würde es "atmen", wenn der Akku geladen wird. Öffne den Deckel mit der Taste, um das "atmende" Licht deutlich zu sehen. Es hört auf zu "atmen", sobald der Akku vollständig aufgeladen ist.
So versiegelst und ersetzst Du den Beutel des Townew T1.
Halte die vordere Taste etwa 3 Sekunden lang gedrückt, bis du zweimal einen Piepton hörst. Dann verschließt der TOWNEW T1 den Beutel für dich.
Falls dein TOWNEW T1 überfüllt ist, verfügt er auch über eine Überlauffunktion, bei der das obere Fach angehoben wird, um den überfüllten Müll vollständig einzuwickeln und zu versiegeln, ohne dass etwas verschüttet wird oder ausläuft. Warte, bis die Versiegelung abgeschlossen ist, und nimm dann den Müll heraus. Danach wird das obere Fach des TOWNEW T1 automatisch geschlossen und der neue Beutel für dich eingesetzt.
- Versuche nicht, den Deckel mit der Hand zu öffnen oder zu schließen.
- Jeder gefüllte Beutel kann bis zu 3 kg fassen.
Jeder Nachfüllring enthält bis zu 25 Beutel, was bedeutet das?
Jeder Nachfüllring enthält 25 Beutel. Wenn TOWNEW T1 jedoch eine Überlaufversiegelung durchführt, werden mehr Beutel eingesetzt. Dadurch wird die Anzahl der Beutel in jedem Nachfüllring verringert. Deshalb wird nicht von 25 Beuteln pro Ring gesprochen.
Je öfter die Überlaufversiegelung verwendet wird, desto weniger Beutel werden in jedem Nachfüllring gezählt. Das ist der Sinn hinter "bis zu 25 Beutel pro Nachfüllring".
Der Deckel lässt sich mit dem Sensor nicht öffnen?
Versuche zunächst, den Infrarotsensor an der Oberseite des T1 zu reinigen. Tippe einmal auf die Taste und bewege dann deine Hand über dem Sensor, um zu prüfen, ob sich der T1 im Modus "Deckel öffnen" befindet, wodurch der Infrarotsensor ausgeschaltet wird. Durch einmaliges Antippen der Taste wird der Auto-Sensing-Modus wieder aktiviert. Wenn sich der Deckel immer noch nicht öffnen lässt, tippe bitte noch einmal auf die Taste und halte dann erneut deine Hand über den Sensor.
Wenn das Problem weiterhin besteht, wende dich bitte an unser Support-Team und erläutere uns dein Problem und was du zur Fehlerbehebung unternommen hast.
So wechselst Du den Nachfüllring des TOWNEW T1
Bei der "Installation" des Rings ist die gewölbte Seite oben, die flache Seite des Rings unten.
- Tippe einmal auf die Taste, um den Deckel zu öffnen.
- Entferne den Aussenring.
- Entferne den gebrauchten Nachfüllring und setze einen neuen ein.
- Bringe den Aussenring wieder an.
- Tippe einmal auf den Deckel, um ihn zu dosieren.
- Drücke die Taste und halte sie 3 Sekunden lang gedrückt, um den Beutel zu setzen.
Der TOWNEW T1 hat den Beutel nicht versiegelt, er piept nur nacheinander und tut nichts?
Höchstwahrscheinlich ist das Versiegeln fehlgeschlagen, weil der Akku deines TOWNEW T1 schwach ist. Vergewissere dich, dass dein Ladegerät funktioniert, schliesse den TOWNEW T1 an die Steckdose an und versuche dann erneut, den Beutel zu verschliessen. Wenn du deinen TOWNEW T1 weiterhin mit Batterie betreiben möchtest, lade ihn bitte für etwa 10 Stunden vollständig auf und versuche dann erneut, den Beutel zu verschliessen.
Wenn das Problem weiterhin besteht, wende dich bitte an unser Support-Team und teile uns die folgenden Informationen mit:
- Nachweis des Defekts in Form eines Videos, das zeigt:
- Foto des Etiketts im unteren Teil deines TOWNEW T1.
- S/N-Nummer auf der Unterseite des Mülleimers.
- Dein Kaufbeleg, deine genaue Adresse, Telefonnummer und E-Mail.
- Angabe, ob du überprüfen konntest, ob dein TOWNEW T1-Ladegerät ordnungsgemäss funktioniert? Hier erfährst du, wie du dein Ladegerät testen kannst: https://www.youtube.com/watch?v=XFjyre-tFKw
Wie kann ich meine Bestellung stornieren?
Sobald du deine Bestellung erfolgreich abgeschlossen hast, wird diese schnellstmöglichst an unser Logistikzentrum übergeben und an dich versendet. Daher ist eine Stornierung vor Versand nur in den wenigsten Fällen möglich.
Kann ich meine Bestellung noch ändern?
Sobald du deine Bestellung erfolgreich abgeschlossen hast, wird diese schnellstmöglichst an unser Logistikzentrum übergeben. Aus diesem Grund ist eine nachträgliche Bestelländerung nicht mehr möglich.
Ich habe einen fehlerhaften/falschen Artikel erhalten.
Bitte wende dich direkt per E-Mail an unseren Kundenservice und lass uns ein Foto des gelieferten Artikels zukommen. E-Mail-Adresse: support@perimex.shop
Ich habe eine unvollständige Lieferung erhalten.
Vermutlich haben wir eine kostenlose Teillieferung veranlasst, da ein Artikel nur vorbestellt werden konnte, oder ein Lieferverzug vorliegt. Bitte wende dich direkt per E-Mail an unseren Kundenservice. E-Mail-Adresse: support@perimex.shop
Kann ich meinen Artikel zurück senden oder umtauschen?
Leider ist ein Umtausch bzw. Rücksendung nicht möglich.
Mögliche Lieferengpässe
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation mit unterschiedlichen Umständen in den verschiedenen Mitgliedstaaten der EU und der Schweiz sowie der aktuell hohen
Auslastung der Transportunternehmen kann es zu Lieferverzögerungen kommen, wofür wir um Ihr Verständnis bitten. Wir werden uns bemühen, die Produkte so schnell wie möglich zu liefern.
Welche Zahlungsarten kann ich beim Kauf auswählen?
Wir bieten verschiedene Zahlungsarten an. Diese werden dir direkt beim Bestellvorgang angezeigt.
Kann ich meine Sendung online verfolgen?
Sobald deine Bestellung verschickt wurde, erhältst du eine automatische E-Mail mit der Sendungsverfolgung.
Ist eine Lieferung an eine Packstation möglich?
Leider ist eine Lieferung an eine Packstation nicht möglich.
Gib jetzt Deine Bestellung auf!
Wähle, was Du gerade brauchst.

Automatischer
Mülleimer
CHF 300.00
CHF 195.00
Du sparst 35% (CHF 105.00)
5.0
Der erste selbstversiegelnde und selbstwechselnde Mülleimer. Drücke einfach den Knopf für 3 Sekunden und der Beutel wird für Dich thermoplastisch versiegelt. Nimm ihn heraus und Townew legt für Dich automatisch einen neuen Beutel in den Mülleimer.
Der smarte Mülleimer von TOWNEW zusammengefasst:
- Automatischer Beutelwechsel
- Überladefunktion: Automatische Versiegelung, wenn der Müllbeutel voll ist
- Thermoplastische Versiegelungstechnologie
- Auswechselbarer Nachfüllring mit 25 Beuteln je Nachfüllring
- 15.5L Kapazität
- Wiederaufladbare Batterie mit einer Laufzeit von ca. 30 Tagen
- Umweltfreundlich
- Produktgrösse (LxBxH): 240x310x402 mm
- Gewicht: 3.6 Kg
Lieferumfang:
- 1 x weisser TOWNEW™ Mülleimer
- 1 x Nachfüllring
- 1 x Netzadapter
- 1 x Benutzerhandbuch

Nachfüllringe
(6 stück pro Packung)
CHF 90.00
CHF 59.95
Du sparst 33% (CHF 30.05)
5.0
Wechsle jetzt auf unsere 100% recycelbaren TOWNEW Müllbeutel-Nachfüllringe und tue Gutes für die Umwelt. Mit jedem Ring bekommst du 25 starke Müllbeutel aus umweltfreundlichem HDPE, die perfekt in deinen Townew Mülleimer passen und dank fortschrittlicher Versiegelungstechnologie Feuchtigkeit und Gerüche sicher verschliessen. Die Beutel sind einfach auszutauschen und reichen für einen ganzen Monat, sodass du eine saubere und geruchsfreie Entsorgung geniessen kannst. Mach dein Leben einfacher und unterstütze gleichzeitig unseren Planeten.
Eigenschaften:
- Kompatibel mit: TOWNEW Mülleimer
- Bis zu 25 Beutel pro Ring
- Recycelbar
- Versiegelungstechnologie
Lieferumfang:
- 6 x Nachfüllring